B90/Die Grünen im Landkreis Waldeck-Frankenberg
  • Menü
    • Startseite
    • Landtagswahl 2018
    • Kreisverband
    • Fraktion
    • Kontakt
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
12. Juli 2018

GRÜNE auf Obstwiesenhof Schreiber

Im Zuge ihrer Sommertour besuchten die Grünen Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich und Daniel May den Obstwiesenhof Schreiber, der sich durch einen Obstlehrpfad und die eigene Mosterei auszeichnet.

Der Treffpunkt war die hauseigene Streuobstwiese, wo in etwa der 2,5 km lange Obstlehrpfad beginnt. Dieser führt an verschiedenen Obstbäumen, mit z. B. ca. 60 verschiedenen Apfelsorten, vorbei und ist mit Informationstafeln ausgestattet. Verschiedene Themen werden hier aufgegriffen, z.B. die Besonderheiten von Streuobstwiesen, Obstverarbeitung und heimische Flora und Fauna. Es wird auch über Bienen und Insekten informiert, die u. a. nützlich für die Bestäubung der Obstbäume sind. Dabei wird von Otto Schreiber auf ein Insektenhotel eingegangen, welches auch zu sehen ist. Der ortsansässige NABU war an dem Projekt beteiligt. „Hier wird nicht nur die Vielfalt der Obstsorten bewahrt, sondern ist auch ein Biotop mit großer ökologischer Artenvielfalt entstanden, beides soll unbedingt erhalten werden,“ so Daniel May und Jürgen Frömmrich.

In der neuen Mosterei wird insbesondere Apfelsaft, (100%-Direktsaft) gepresst. Der Saft wird mittels Durchlauferhitzverfahren haltbar pasteurisiert und in 5-Liter-Packungen abgefüllt. Der Apfelsaft in der 5-Liter Bag in Box kann hier erworben werden. Darüber hinaus wird die Möglichkeit angeboten  eigenes Obst zur Saftverarbeitung abzugeben. Auch Fruchtaufstriche aus Kirschen, Quitten, Mirabellen, Pflaumen Zwetschgen, Sanddorn und Beeren, so wie Honig sind im Sortiment enthalten. Auf Voranmeldung werden leckere Apfelpfannkuchen zu selbstgepresstem Apfelsaft verköstigt.

Otto Schreiber und seine Familie haben hier ein kleines Paradies erschaffen, in dem auch ein paar Schafe als „Rasenmäher“ nicht fehlen dürfen. „Für die Entwicklung des ländlichen Raumes sind solche Projekte von hohem Wert, so können Kinder, aber auch Erwachsene Einblicke in wertvolle Bereiche von Natur und Landlebens erhalten. “So MdL Frömmrich und May.

Schlagwörter: Apfelsaft, Artenvielfalt, Bienen, Biotop, Daniel May, GRÜNE, Jürgen Frömmrich, Landleben, Mosterei, NABU, Natur, Obstbäume, Obstlehrpfad, Obstwiesen
Förderung Rad- und Gehwege Kräftige Investitionen in bessere Nahmobilität im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sommertour von Jürgen Frömmrich und Daniel May auf dem Holzbachhof Gemünden

Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 12. Juli 2018 um 09:56Uhr veröffentlicht. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.


Verhaltensregeln

Ein Blog lebt von den Kommentaren und der Beteiligung der LeserInnen. Wir freuen uns über Lob, Kritik und spannende Diskussionen. Aber bitte in angemessener Form. Inhaltliche Kritik ist uns willkommen, aber Schmähkritik, persönliche Angriffe und Beleidigungen werden nicht geduldet. Links, Werbung, Spam ohne Bezug zum Thema sowie Kommentare, die offensichtlich zwecks Suchmaschinenoptimierung abgegeben werden, sind ebenso unerwünscht. Für Inhalte in unserem Blog übernehmen wir auch rechtlich eine Mitverantwortung, deshalb löschen wir Beiträge, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.

Wir bitten Sie diese Regeln bei Ihren Kommentaren einzuhalten und freuen uns auf spannende Diskussionen.

  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
    • Die Fraktion im Kreistag
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsgeschäftsführung
  • Kommunalwahlen
    • Top KandidatInnen für den Kreistag
    • Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2016
    • Wahlprogramm 2016
    • Wahlkampfzeitung – Verlässlichkeit wählen – erfolgreiche Politik fortsetzen!
  • Satzung
FacebookTwitter

Geschäftsstelle:

GRÜNE Waldeck-Frankenberg
Bunsenstr. 2
34497 Korbach

Telefon: 05631/ 65708
Fax: 05631/ 63238
E-Mail: gruenepost@freenet.de

Haben Sie Fragen,Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir rufen so schnell, wie möglich zurück.

Presse

  • WLZ-Portrait von Daniel May
  • Protest gegen geplante Hähnchenmastanlage Wadeck – WLZ
  • Kandidaten-Portrait der HNA/WLZ: Jürgen Frömmrich
  • Lokalo 24: Jürgen Frömmrich zieht es in die Bundespolitik
  • WLZ: Schwarz-Grün findet sich gut

Lesezeichen

  • GRÜNE Bad Wildungen
  • GRÜNE Edertal
  • GRÜNE Frankenberg
  • GRÜNE Korbach
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

B90/Die Grünen im Landkreis Waldeck-Frankenberg

  • Menü
    • Startseite
    • Landtagswahl 2018
    • Kreisverband
    • Fraktion
    • Kontakt
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung