Bei der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg gibt es einen Wechsel in der Fraktionsspitze. Daniel May (36) wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er löst damit Jürgen Frömmrich (58) ab, der das Amt seit 2001 bekleidet hat. 16 Jahre lang war Jürgen Frömmrich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Waldeck-Frankenberg. Während dieser … weiterlesen
Unsere große Anfrage zur „Radwegesituation und Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplan 2020 in Waldeck-Frankenberg“ wurde vom Kreisausschuss beantwortet. Diese kann man hier nachlesen: Große Anfrage Radverkehr weiterlesen
Anfrage beleuchtet Situation des Radverkehrs im Landkreis Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN hat für die kommende Kreistagssitzung zwei Anträge mit dem Schwerpunkten Biodiversität und Neuordnung der baurechtlichen Privilegierung in der Landwirtschaft eingebracht. Umsetzung Biodiversitätsstrategie In dem Antrag zur Biodiversität wird der Kreisausschuss aufgefordert eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss zur Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie in Waldeck-Frankenberg … weiterlesen
Gestern im Kreistag fragte unser Kreistagsabgeordneter Daniel May nach den Fortschritten beim Ausbau des Kreuzungsbahnhof in Viermünden. Der Bahnhof soll ausgebaut werden, um auf der Bahnstrecke zwischen Frankenberg und Korbach Züge im Stundentakt fahren zu lassen. Landrat Dr. Kubat erläuterte, dass der Kreuzungsbahnhof im September 2017 in Betrieb gehen soll. Das sind gute Nachrichten für … weiterlesen
Änderungsantrag KT 20.3.17 TOP6 weiterlesen
Die Kreistagsfraktion hat im Dezember eine große Anfrage zur Nitrat- und Pestizidbelastung von Trinkwasser gestellt. Die Antwort vom Landkreis liegt uns vor und wird auch Thema in der Kreistagssitzung am 13. Februar sein. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich gerne die Antwort des Kreises durchlesen: 170130 Große Anfrage und Antwort Nitratwerte weiterlesen
Für die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg kam die Nachricht, dass Karl-Friedrich Frese für das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten kandidieren wird zwar nicht überraschend, sie sei trotzdem enttäuschend für den Landkreis. „Es ist kaum nachzuvollziehen, warum Karl-Friedrich Frese sich zur Wahl gestellt hat, ehrenamtlicher Bürgermeister in Bromskirchen zu werden. Die Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die Kreistagssitzung im September einen Antrag gestellt, in dem sie die Einrichtung einer „Bildungsregion Waldeck-Frankenberg“ fordert. „Das Konzept der Bildungsregionen wird in Bayern schon seit einiger Zeit erfolgreich umgesetzt. In einer Bildungsregion arbeiten Schulen, Schulträger, Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung, Wirtschaft und weitere außerschulische Organisationen eng zusammen, um eine hohe … weiterlesen
Jürgen Frömmrich: Wollen Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Waldeck-Frankenberg haben sich bei dem Sprecher der Kurhessenbahn, Joachim Kuhn, über die aktuellen Entwicklungen bei dem regionalen Bahnunternehmen informiert. Dabei ging es u.a. um die Fortschritte der Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg das geplante Instandhaltungswerk in Korbach, der Kreuzungsbahnhof in Viermünden, neue Bahnfahrzeuge und die … weiterlesen
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat die Pläne der großen Koalition zur rückwirkenden Senkung der Abfallgebühren mit Erstaunen aufgenommen. Noch kein halbes Jahr im Amt verzichtet schwarz-rot nicht nur auf Einnahmen, sondern plündert auch die Gebührenausgleichsrücklage beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft. Damit riskieren die Koalitionäre von CDU und SPD die Stabilität der Abfallgebühren. Warum die … weiterlesen