Herzlich Willkommen auf den Seiten des Kreisverbandes und der Kreistagsfraktion von den GRÜNEN Waldeck-Frankenberg. Hier bekommen Sie alle aktuellen Informationen über Termine, Veranstaltungen, unsere Arbeit im Parlament sowie unsere Pressemitteilungen.
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen! In den kommenden fünf Jahren werden wir den Landkreis weiter mitgestalten und mit Ideen und Konzepten gemäß unseres Wahlprogramms voranbringen. Wir bereiten und nun auf eine konstruktive Oppositionsarbeit vor.
Wir haben gemeinsam auch zukünftig viel vor in unseren Kommunen! Informieren Sie sich über unser Kommunalwahlprogramm. Sie können es sich als PDF downloaden oder online auf unser Seite Wahlprogramm lesen.
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Waldeck- Frankenberg lädt alle Mitglieder und Interessierte am 25.09.2016 zu einer geführten Wanderung durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee ein.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Kirschweg in Bringhausen. Die Wanderung wird ca. 4 Stunden dauern und ins Tal der Bande führen. Es wird eine Rast an einer Jagdhütte geben. Wir bitten darum, auf geeignete Kleidung zu achten und Verpflegung mitzubringen.
Grüne wählen ihre Direktkandidaten in Herzhausen Bündnis 90/ Die Grünen in Waldeck-Frankenberg wollen wieder mit ihren beiden Landtagsabgeordneten in die Landtagswahl am 28. Oktober 2018 ziehen. Erneut wählten die Mitglieder auf den Wahlkreisversammlungen Daniel May (Korbach) zum Kandidaten für den Wahlkreis 5 und Jürgen Frömmrich (Frankenberg) für den Wahlkreis 6. Als Ersatzbewerber wählten die Mitglieder … weiterlesen
Im Rahmen der GRÜN-Wirkt Tour informierte sich der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im hessischen Landtag, Mathias Wagner, gemeinsam mit seinen Kollegen aus Waldeck-Frankenberg, Jürgen Frömmrich und Daniel May, über die Investitionen am Korbacher Hauptbahnhof. Joachim Kuhn, Sprecher der Kurhessenbahn, erläuterte den Abgeordneten bei einer Baustellenbesichtigung die Pläne zum Umbau des Hauptbahnhofs und dem … weiterlesen
Die hessischen Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich und Daniel May von BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN begrüßen die Förderung des Mikwe-Projektes durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Abgeordneten besuchten im Sommer 2017 ein durch den Verein „Rückblende Gegen das Vergessen“ entdecktes einzigartiges Zeugnis jüdischer Kultur, das Ritualbad „Volkmarser Schacht-Mikwe“. Der Verein hatte den Wunsch das … weiterlesen
7,5 Stellen für den Landkreis Waldeck-Frankenberg, 15 Grundschulen profitieren. Mit dem vom Landtag Ende Januar beschlossenen Haushalt steigt das Land in Förderung der Sozialarbeit an Schulen ein. Im Kreis Waldeck-Frankenberg werden 7,5 Stellen für Sozialpädagoginnen und -pädagogen an Grundschulen neu geschaffen. Die Besetzung der Stellen erfolge bereits in den nächsten Wochen. Das teilte … weiterlesen
HESSENKASSE ist ein Signal für nachhaltige kommunale Haushalte, Stärkung der Investitionskraft und Generationengerechtigkeit Zu dem eingebrachten Gesetzentwurf zur HESSENKASSE von CDU und GRÜNEN in Hessen erklären die lokalen Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Jürgen Frömmrich und Daniel May, die Vorteile für die Kommunen im Landkreis Waldeck-Frankenberg: „Mit der HESSENKASSE bieten wir unseren Kommunen ein wirksames … weiterlesen
Bei der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg gibt es einen Wechsel in der Fraktionsspitze. Daniel May (36) wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er löst damit Jürgen Frömmrich (58) ab, der das Amt seit 2001 bekleidet hat. 16 Jahre lang war Jürgen Frömmrich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Waldeck-Frankenberg. Während dieser … weiterlesen
Die Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer, Jürgen Frömmrich und Daniel May von BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN informierten sich über das Projekt „Schicksale – Menschen aus Waldeck-Frankenberg im Arbeitshaus, Konzentrations- und Arbeitserziehungslager Breitenau“. Es wurde verwirklicht von der Geschichtswerkstatt-Gruppe der Alte Landesschule Korbach, die von Frau Dr. Marion Lilienthal geleitet wird. Die Arbeitsgruppe erstellte ein Konzept für Schulen … weiterlesen
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen in Waldeck-Frankenberg ist erfreut über die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis durch das Umweltministerium. Die Mittel stammen aus dem integrierten Klimaschutzplan 2025 des Landes Hessen. Dieser fördert kommunale Projekte, die Maßnahmen im Klimaschutz, der Klimaanpassung und der Klimabildung umsetzen. „Insgesamt fließen von den 1,5 Millionen Fördervolumen rund 777.000 … weiterlesen
Mit großer Enttäuschung nehmen die GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg den Ausstieg der FDP aus den Sondierungsgesprächen im Bund zur Kenntnis. Insbesondere da eine Einigung möglich war, ist der abrupte Abbruch der Sondierung nicht nachvollziehbar. „Absolut unverständlich und ein politischer Offenbarungseid, den die FDP hier leisten,“ sagt Daniel May, Kreisvorsitzender der Grünen. „Zeitpunkt und Begründung für den … weiterlesen
Die Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen Waldeck-Frankenberg haben bei ihrer letzten Kreismitgliederversammlung ein Resümee zur Bundestagswahl gezogen. Erfreut zeigten sich die Mitglieder, dass die Grünen auf Bundesebene 0,5% (auf 8,9%) Stimmenanteil und mehr als 460.000 Zweitstimmen absolut hinzugewinnen konnten. Enttäuscht zeigte man sich dagegen über die Ergebnisse in den Wahlkreisen Waldeck und Schwalm-Eder, wo … weiterlesen